Habe ja letzte Woch meine iPhone mit einer abgelösten Frontscheibe zu T-Mobile geschickt. Eigentlich war ich guter Dinge, dass ich bald ein Austauschgerät in den Händen halte. Tja, Pustekuchen…
Heute habe ich einen Brief bekommen, laut dem ein Austausch nicht möglich ist, da das Gerät einen “Feuchtigkeitsschaden” aufweisen würde. Okay… Was zum Henker hat denn ein Feuchtigkeitsschaden mit einem ablösen des Displays zu tun? Es ist zwar wirklich mal nass geworden, aber das war vor über 4 Monaten!
Nun könnte ich jetzt versuchen die Hotline davon zu überzeugen, dass sie es trotzdem tauschen aber ich fürchte, dass ich da wenig Chancen habe. Argumentieren kann man von beiden Seiten und beweisen kann ich leider nicht, dass beides nichts miteinander zu tun hat. So bleibt mir jetzt wohl nichts anderes übrig, als das defekte Gerät zu behalten und zu hoffen, dass es noch bis August 2010 durchhält.
Habe irgendwie so gar keine Lust es jetzt für 549€ zu tauschen. Und vielleicht ergibt sich mit den neuen Geräten im Juni ja noch eine “günstige” Möglichkeit auf die neue Generation umzusteigen.
Kulanz ist in meinen Augen aber wirklich was Anderes!
Ich hatte ja schon immer eine schlechte Meinung von T-Mobile und diese Meinung hat sich seit dem Umstieg wirklich in keiner Weise verbessert. Erst das schlechte Netz – Von UMTS oder ner stabilen Telefonverbindung kann ich bei mir in der Wohnung nur träumen – und jetzt dieser Servicefail. Hoffentlich gibt es bald mal ne Alternative. Ich vermisse meinen Vodafonevertrag. Die sind zwar auch nicht perfekt haben sich aber zumindest in meinem Shop des Vertrauens immer sehr sehr bemüht. Da war übrigens der Austausch eines Telefons nach 1,5 Jahren gar kein Problem. Und ich wette, dass das damals auch mal nass geworden ist.